300 Exponate: das Gießkannenmuseum verzeichnet zur Jahreswende eine runde ZahlAm 27.12.2011 war es soweit: die Gießkanne, die die Dreihundert noch vor Beginn des neuen Jahres vollmacht, erreichte als Gießkannenmuseum Gießen. Die...
Nachrichten & Veranstaltungen
Zwischen den Jahren geschlossen.
Das Gießkannenmuseum ist zwischen den Jahren geschlossen. Ab dem 5. Januar haben wir, zu den üblichen Öffnungszeiten, wieder geöffnet.
Feierliche Wiedereröffnung des Gießkannenmuseum Gießen in der Galerie Neustädter Tor am Samstag, den 20. August um 11 Uhr
Feierliche Wiedereröffnung des Gießkannenmuseum Gießen in der Galerie Neustädter Tor am Samstag, den 20. August um 11 Uhr Galerie Neustädter Tor, ehemaliger Leerstand über der Havanna-BarEröffnung durch die Oberbürgermeisterin Dietlind...
Das Gießkannenmuseum zieht weiter...
Das Gießkannenmuseum hat das Marktwärterhäuschen wieder verlassen und zieht weiter. In Bälde findet die Eröffnung an neuem Ort statt, bis dahin können die Exponate hier auf der Homepage weiterhin virtuell bestaunt...
Wo kann man Gießkannen abgeben?
Noch hat das Gießener Gießkannenmuseum keinen festen Ausstellungsort, spätestens für das Jahr der Landesgartenschau Gießen 2014 wird jedoch eine öffentliche Sammlung angestrebt. Bis dahin wird es immer wieder temporäre Ausstellungen...
Gießkannen-Schenkung aus der Partnerstadt Netanya und neuer temporärer Ort für das Gießkannenmuseum im Marktwärterhäuschen
Gießkannen-Schenkung aus der Partnerstadt Netanya und neuer temporärer Ort für das Gießkannenmuseum im MarktwärterhäuschenAm 31. Mai war es so weit: das erste Gießkannenexponat einer Partnerstadt Gießens konnte dem Gießkannenmuseum...
Einladung Gründungsveranstaltung Sa. 16.04.2011
ab 10.00 Uhr auf dem Gießener Wochenmarkt (Schloßgasse): Präsentation des Gießkannenmuseums und Entgegennahme weiterer Gießkannen