Sind Gießkannen nicht einfach triviale Gegenstände für den täglichen Gebrauch? Das sind sie in der Tat! Aber gerade weil sie mitten aus dem Leben kommen, sind sie Objekte, hinter denen unterschiedlichste Geschichten stehen. Außerdem ist erstaunlich, wieviel Gestaltungswille sich in Kannen zeigt, die uns täglich zur künstlichen Beregnung zur Hand gehen.
Im Rahmen dieser performativen Führung wird Historisches, Anekdotisches und ganz und gar Überraschendes rund um das Gießgefäß vermittelt. Wir werden zeigen, dass Gießkannen nicht nur zum Wässern taugen, mit welcher Gießkanne im Park des Bundespräsidialamtes gegossen wurde, was der Wasserdoktor Sebastian Kneipp mit „Güssen aufs Maul“ meinte und welcher queere Promi jüngst eine Gießkanne gespendet hat.
ORT: Gießkannenmuseum, Sonnenstraße 3
Beginn: 18 Uhr
Die Führung ist auf 20 Teilnehmer*innen beschränkt.
Eine Voranmeldung ist unter info@giesskannenmuseum.de oder 0641 306 2028 erforderlich.
Für den Eintritt ist das Festivalbändchen nötig. Dieses kann auch im GiKaMu erworben werden.