
BOK.11 „Gartenkolonie ade, zweitens“
Diese Brause wurde bei einem Ausflug nach Lettin unweit von Halle/Saale in einer aufgelassenen Schrebergartenkolonie entdeckt. Das gesamte Gartenareal war im Jahr zuvor aufgegeben und im Zuge dessen zum Teil abgeräumt und anschließend ausgeplündert worden. Überwucherte Gartenhausruinen zeugen in unterschiedlichsten Zerstörungsgraden von einer vergangenen ostdeutschen Schrebergartenidylle. Beim Durchstreifen des gespenstischen Geländes wurden eine kleine Gießhelferin (DRA.P.137) und diese ziemlich große, kannenlose Brause gefunden.
Kategorie
Stifter*in
gärtnerpflichten
Beschreibung
Metall, Zinkblech, große Brause, rundes, gewölbtes Brauseblatt, verschmutzt und eingedellt, Kanne fehlt