
GOD.212 „Einsneunundsiebzig“
Im Herbst 2014 hat das GiKaMu eine kleine Gießkannenschwemme der Stifterin erreicht. Über Wochen hat sie, bekannt als leidenschaftliche Flohmarktgängerin und GiKaMu-Fan, alles an Gießkannen gesammelt, was auf den Trödelmärkten im Angebot war.
Dieses Päckchen stammt dagegen aus dem Edeka-Markt ihres Mannes. Dort hat sie den Restposten beim Aufräumen entdeckt und als Fall fürs Gießkannenmuseum identifiziert. Dem Etikett nach hat es einmal 1,79 (D-Mark oder Euro?) gekostet.
Dieses Päckchen stammt dagegen aus dem Edeka-Markt ihres Mannes. Dort hat sie den Restposten beim Aufräumen entdeckt und als Fall fürs Gießkannenmuseum identifiziert. Dem Etikett nach hat es einmal 1,79 (D-Mark oder Euro?) gekostet.
Kategorie
Stifter*in
Emilie Hubner, Wettenberg
Beschreibung
Papierservietten, Päckchen mit 20 Stück, farbig, Dekor mit Gartenzwerg, Gummistiefeln, Blumen und Gießkanne, originalverpackt, Firma: PAP.STAR