
DRA.P.145 „Geborgte Petronella“
Bei einem Stadtbummel wurde dieses betagte Objekt von den gärtnerpflichten entdeckt. Es stand im Außenbereich des Blumengeschäfts "Petronella" in der Innenstadt Gießens. Dass es dort beim Blumengießen zum Einsatz kommt, war sofort ersichtlich.
Da das Modell die Sammlung von Vitri-Kannen im GiKaMu um ein noch nicht vorhandenes, gelbes Exemplar ergänzen würde, haben die Gießkannenjäger versucht, das gute Stück abzuschwätzen. Dies war nicht ganz einfach, handelt es sich bei dem praktischen Exemplar doch zum einen um ein noch arbeitendes Gießgerät, zum anderen um ein Erbstück, das zur Geschäftsübernahme von den Eltern an die Tochter weitergegeben wurde.
Durch den Tausch gegen eine andere Gießkanne konnte der Klassiker letztendlich doch noch für die Museumsbestände abgeworben werden – wenn auch aus emotionalen Gründen ausdrücklich nur als Leihgabe…
Da das Modell die Sammlung von Vitri-Kannen im GiKaMu um ein noch nicht vorhandenes, gelbes Exemplar ergänzen würde, haben die Gießkannenjäger versucht, das gute Stück abzuschwätzen. Dies war nicht ganz einfach, handelt es sich bei dem praktischen Exemplar doch zum einen um ein noch arbeitendes Gießgerät, zum anderen um ein Erbstück, das zur Geschäftsübernahme von den Eltern an die Tochter weitergegeben wurde.
Durch den Tausch gegen eine andere Gießkanne konnte der Klassiker letztendlich doch noch für die Museumsbestände abgeworben werden – wenn auch aus emotionalen Gründen ausdrücklich nur als Leihgabe…
Kategorie
Stifter*in
Blumenladen Petronella, Gießen; LEIHGABE
Beschreibung
Plastik, 2,5 Liter, gelb, eiförmig, Hammerschlagoptik, Henkel verläuft über der Einfüllöffnung und
geht in die Tülle über, schwarzer Griffbereich in Bastoptik, Schmutzanhaftungen, Gebrauchsspuren, Firma: Vitri
geht in die Tülle über, schwarzer Griffbereich in Bastoptik, Schmutzanhaftungen, Gebrauchsspuren, Firma: Vitri