
DRI.K.147 „Rüssel-Keramik“
Gleich mehrere Kisten mit Keramikkannen wurden dem GiKaMu aus einer niederbayerischen Privatsammlung übereignet! Der Übergabe in Vilsbiburg ist ein längerer Austausch mit der Stifterin vorausgegangen, denn die räumliche Entfernung, der Umfang der Spende sowie die pandemiebedingten Einschränkungen verkomplizierten eine zeitnahe Übergabe. Mehrere Monate sollten ins Land gehen, bis Teile der Privatsammlung (Schwerpunkt: Kunsthandwerk aus Südeuropa und industriell gefertigte Keramik) im Museum landeten. Zwei Freund:innen des Museums, Annemarie Hank und Helmut Indra, nutzten ihren Kurzurlaub im Bayerischen dazu, das versprochene Gut nach Gießen zu transportieren. Auf dem Rückweg wurden kurzerhand zehn sperrige Kisten in ihren Camper verladen; dieser war damit proppenvoll und auch die Liegefläche bedeckt – an eine weitere Übernachtung war somit also nicht mehr zu denken!
Nicht alle Kannen aus dieser Großspende können in die Bestände des GiKaMu eingehen. Diese, nicht besonders gießtaugliche, auf der Scheibe gedrehte Keramikkanne musste aufgrund ihrer ungewöhnlichen Form jedoch in die Sammlung aufgenommen werden.
Nicht alle Kannen aus dieser Großspende können in die Bestände des GiKaMu eingehen. Diese, nicht besonders gießtaugliche, auf der Scheibe gedrehte Keramikkanne musste aufgrund ihrer ungewöhnlichen Form jedoch in die Sammlung aufgenommen werden.
Kategorie
Stifter*in
Angelika Uhlig, Vilsbiburg
Beschreibung
Keramik, 0,7 Liter, ocker mit olivgrünen Schlieren oben, runder Boden, sich leicht nach oben verjüngende Form, ein Henkel seitlich, auffälliger Spritzschutz, fast waagerechte, rüsselartige Tülle, neuwertiger Eindruck