
DRA.M.147 Modell „Punk“
Im September 2015 befand sich die Gießener Künstlergruppe AKKU mit einem Projekt in Eberswalde bei Berlin.
Ihr Weg führte sie wiederholt in den Kulturverein „Exil“, wohl der einzige Punkschuppen, der sich auf dem Gelände eines ehemaligen KZ-Außenlagers befindet (Außenlager des KZs Ravensbrück von September 1944 bis April 1945).
Auf diesem wahrlich bemerkenswerten Areal stießen die Künstlergäste auf die BAT-Gießkanne, die immer noch in Benutzung war und nur nach hartnäckigen Verhandlungen und mit großer Überredungskunst abgeschwätzt werden konnte.
Nun reiht sie sich in die Sammlung der DDR-Modelle im GiKaMu ein.
Ihr Weg führte sie wiederholt in den Kulturverein „Exil“, wohl der einzige Punkschuppen, der sich auf dem Gelände eines ehemaligen KZ-Außenlagers befindet (Außenlager des KZs Ravensbrück von September 1944 bis April 1945).
Auf diesem wahrlich bemerkenswerten Areal stießen die Künstlergäste auf die BAT-Gießkanne, die immer noch in Benutzung war und nur nach hartnäckigen Verhandlungen und mit großer Überredungskunst abgeschwätzt werden konnte.
Nun reiht sie sich in die Sammlung der DDR-Modelle im GiKaMu ein.
Kategorie
Stifter*in
Jugend- und Kulturverein Exil e.V., Eberswalde; überreicht von AKKU
Beschreibung
Metall, Zinkblech, 12,5 Liter, französische Form, Standring, besondere Henkellösung (Henkel verläuft über den Deckel und geht diagonal ins Rohr über), am Deckel erhaben: BAT-Fledermaus-Zeichen, 12,5 L und TGL (DDR-Din-Norm), seitlich versetzte Einfüllöffnung, Brause fehlt, Schmutzanhaftungen und Farbspritzer