Skip to main content

DRA.M.172 „Antike ohne Spreize“

Die antike Gießgehilfin stammt aus der Stiftung Ernst Stark, die im Dezember 2018 getätigt wurde. Mit vier weiteren beeindruckenden Modellen wurde sie dem Museumsteam in Paris übergeben.
Dieses patinierte Exemplar, das in der Fachliteratur als Modell aus dem 18./19.Jahrhundert geführt wird, stand schon lange auf dem Wunschzettel des GiKaMu. Auf diese Lücke in der Sammlung  wurde der in Paris lebende Freund des Gießkannenmuseums aufmerksam gemacht, worauf er fast umgehend mit der Recherche auf dem französischen Markt begonnen hat. Dieses Prachtexemplar konnte er relativ schnell im Internet ausfindig machen und erwerben. Vor der Übergabe wurde die Kanne bewusst nicht gereinigt und poliert, um den Originalfundzustand im Kontrast zur formverwandten (gereinigten) Kollegin DRA.M.171 zu zeigen.

Kategorie

Stifter*in

Ernst Stark, Paris/Frankreich

Beschreibung

Metall, Kupfer, ca. 12 Liter, runder Boden, gedrungener, rundlicher Korpus, dunkel-matte Oberfläche, ovale Einfüllöffnung, kurze Tülle, große Brause mit losem, ausgefranstem Metallhals, ein Henkel, Spreize fehlt, Reparaturspuren, einige Dellen, stark angelaufen, undicht, antik

Gleiche Kategorie