
DRA.M.188 „Schwenninger Moos“
Unter vielen weiteren Gießgefäßen hat diese im großzügigen Garten der Stifterin ihre Dienste getan. Ursprünglich stammt sie aus der Nachbarschaft und sollte entsorgt werden. Da noch funktionsfähig, wurde sie von der Überbringerin – die ein Herz für Alltagsdinge hat – übernommen und war noch eine Weile für die eher kleinen Gießaufgaben im Einsatz. Zuvor musste jedoch das kitschige Motiv am Korpus getilgt werden. Nun wurde sie von der Museumsfreundin zum „Fall fürs GiKaMu“ erklärt.
Kategorie
Stifter*in
Anjali Göbel, Witzenhausen-Gertenbach
Beschreibung
Blech, 2 Liter, weiß lackiert, ovaler Boden, sich nach oben verjüngender Korpus, erhaben am Korpus eingeprägt: „Schwenninger Moos“, Spritzschutz, ein Henkel, Tülle mit fester Brause, ehemaliges Motiv beidseitig eingeprägt, starker Rostbefall