
DRA.M.200 „Quedlinburg“
Zu diesem Exponat schrieb die Überbingerin: „Diese Metall-Gießkanne hatte ich als Schmuckgießkanne gekauft – ich denke, es war 2009 oder 2010 – und auf den Tritt vor die Eingangstür gestellt, immer mit Wasser gefüllt. Es reichte gerade, um damit jeden Morgen die Blumen in den großen Töpfen auf dem Tritt mit ausreichend abgestandenem Wasser zu gießen.
Eines Tages war die Schraubtülle von der Kanne verschwunden. Alles Suchen war vergeblich. Sie wurde nicht wieder gefunden. Nun konnte man die Gießkanne nur noch höchstens zur Hälfte füllen, weil sonst das Wasser ausschwappte und ablief. Und diese Menge Wasser reichte leider nicht mehr, um alle großen Blumentöpfe auf dem Tritt zu gießen.
Also stellte ich diese Kanne erst einmal in den Schuppen und benutzte fortan eine größere Plastegießkanne. Die Metall-Gießkanne geriet in Vergessenheit. Sehr viel später haben wir durch Zufall von unseren beiden Jungs-Enkeln erfahren, dass die Schraubtülle bei ihren wilden Spielen in der Mülltonne gelandet war und abgefahren wurde. (…) Durch den Gießkannen-Kalender Ihres Museums, der mich durch das Jahr begleitet, wurde ich wieder an die Metall-Gießkanne erinnert (…).“
Zum Jahreswechsel 2021/22 fand die Ausgediente dann ihren Weg ins GiKaMu.
Eines Tages war die Schraubtülle von der Kanne verschwunden. Alles Suchen war vergeblich. Sie wurde nicht wieder gefunden. Nun konnte man die Gießkanne nur noch höchstens zur Hälfte füllen, weil sonst das Wasser ausschwappte und ablief. Und diese Menge Wasser reichte leider nicht mehr, um alle großen Blumentöpfe auf dem Tritt zu gießen.
Also stellte ich diese Kanne erst einmal in den Schuppen und benutzte fortan eine größere Plastegießkanne. Die Metall-Gießkanne geriet in Vergessenheit. Sehr viel später haben wir durch Zufall von unseren beiden Jungs-Enkeln erfahren, dass die Schraubtülle bei ihren wilden Spielen in der Mülltonne gelandet war und abgefahren wurde. (…) Durch den Gießkannen-Kalender Ihres Museums, der mich durch das Jahr begleitet, wurde ich wieder an die Metall-Gießkanne erinnert (…).“
Zum Jahreswechsel 2021/22 fand die Ausgediente dann ihren Weg ins GiKaMu.
Kategorie
Stifter*in
Brigitte Meixner, Quedlinburg
Beschreibung
Blech, 4 Liter, englischer Korpus, mit grün-weißen Margeriten bedruckt, zwei Henkel, der obere davon klappbar, Spritzschutz, Spreize, Farben ausgeblichen, Brause fehlt, Gebrauchsspuren, Schmutzanhaftungen