Skip to main content

DRA.M.208 „First-Ladies-Can“

Dieses elegante Freilandmodell war offiziell in Staatsdiensten und wurde dem GiKaMu postalisch vom Bundespräsidialamt aus Berlin zugesandt. Mit ihr haben die First Ladies Daniela Schadt (Lebensgefährtin des ehemaligen Bundespräsidenten Joachim Gauck) und Elke Büdenbender (Gattin des amtierenden Bundespräsidenten Frank-Walther Steinmeier) zu zwei verbürgten Anlässen gegossen. Erstere taufte am 27.05.2015 im Park von Schloss Bellevue einen Rhododendron auf den Namen „Daniela Schadt“. Frau Büdenbender begoss am 17.05.2018 am gleichen Ort einen ebensolchen Zierstrauch und gab ihm den Namen „Merit“. 


Zu dieser Stiftung gibt es eine Vorgeschichte, die in einer offiziellen Anfrage des GiKaMu an das Bundespräsidialamt begründet ist. Nach dem Staatsbesuch von King Charles III. im Frühjahr 2023 in Berlin erkundigte sich das Museumsteam, ob zwei Gießgeräte, mit denen der britische Monarch und Bundespräsident Steinmeier symbolisch gegossen hatten, für die Gießener Sammlung zu haben wären. Dies wurde leider verneint, da die beteiligten Bewässerungshelferinnen auch zukünftig noch ähnliche offizielle Dienste zu verrichten haben. Jedoch wurde der Gärtner von Park Bellevue beauftragt, nach anderen staatstragenden Gießobjekten zu fahnden. Mit diesem schönen Exemplar wurde er fündig! Zusammen mit Fotografien, die dessen offiziellen Einsätze belegen, und einem freundlichen Schreiben wurde das Gießgefäß schließlich in die Museumsbestände übereignet.

Kategorie

Stifter*in

Stifter: Bundespräsidialamt, Berlin

Beschreibung

Verzinktes Stahlblech, 10 Liter, französische Form, Sicken, Spritzschutz, ein Längsbügel, Spreize, langes Gießrohr mit trichterförmigem Ansatz am Korpus, große Brause mit goldenem Brauseblatt, Gebrauchsspuren

Gleiche Kategorie