
DRA.M.35 „Betonbekleckert“
Das Bewässerungsgerät mit offensichtlicher Baustellenerfahrung ist seit den 30er Jahren in Besitz der Familie des Stifters. Im Jahr 1947 musste er, damals 16 Jahre alt, beim Bau eines Gartenhauses auf dem familieneigenen Gartengrundstück im Schiffenberger Weg den Beton mit dem Gießgefäß wässern. Nun gibt es keinen Garten mehr, und die einstige Bauhelferin, die nach der Übernahme von den Großeltern bereits einige Jahre im Keller des Überbringers stand, wird dem GiKaMu gestiftet.
Zur Geschichte der Herstellerfirma ist bekannt, dass 1838 Hugo John in Erfurt zunächst eine Maschinen- und Blechwarenfabrik gründete. Im Jahr 1902 wurden die Geschäftsfelder geteilt, woraus die J. A. John AG (JAJAG) für Blechwarenfabrikation hervorging. Diese stellte auch Gießkannen her.
Zur Geschichte der Herstellerfirma ist bekannt, dass 1838 Hugo John in Erfurt zunächst eine Maschinen- und Blechwarenfabrik gründete. Im Jahr 1902 wurden die Geschäftsfelder geteilt, woraus die J. A. John AG (JAJAG) für Blechwarenfabrikation hervorging. Diese stellte auch Gießkannen her.
Kategorie
Stifter*in
Herr Lindenstruth, Gießen
Beschreibung
Verzinktes Stahlblech, 13 Liter, französische Form, großes, schweres Vorkriegsmodell für den Garten, Standring, Sicken, Aufdruck auf Spritzschutz „JAJAG“, dickes Rohr als Spreize, ein Henkel, lange Tülle, große Brause, bräunlich angelaufen, Betonablagerungen oben, starke Gebrauchsspuren, Firma: JAJAG