
DRA.M.95 „Hochdekoriert“
Im Mai 2013 erreichte das GiKaMu eine überaus erfreuliche Großspende von über 50 (!) Gießkannen. Zu verdanken ist dieser Kannensegen dem Kreisgärtnermeister der Wetterauer Gärtner und gelernten Floristen Horst Claussen.
Anlässlich seines 75. Geburtstags bat der seine Gästeschar um Spenden für das Gießkannenmuseum. Diese sollten freilich nicht schnöde monetär geleistet werden, sondern in Gießkannengestalt. Wie die Anzahl der Gießgefäße zeigt, kam man dieser Bitte gerne nach.
Vom Leiter des Grünamtes in Bad-Nauheim wurde diese alte Schneiderkanne zur „Eurokanne“ deklariert und verschenkt. Ursprünglich war sie im Besitz der Großmutter und stammt den Angaben des Schenkenden nach aus den 1960er Jahren.
Anlässlich seines 75. Geburtstags bat der seine Gästeschar um Spenden für das Gießkannenmuseum. Diese sollten freilich nicht schnöde monetär geleistet werden, sondern in Gießkannengestalt. Wie die Anzahl der Gießgefäße zeigt, kam man dieser Bitte gerne nach.
Vom Leiter des Grünamtes in Bad-Nauheim wurde diese alte Schneiderkanne zur „Eurokanne“ deklariert und verschenkt. Ursprünglich war sie im Besitz der Großmutter und stammt den Angaben des Schenkenden nach aus den 1960er Jahren.
Kategorie
Stifter*in
Herr Herrmann, Bad Nauheim
Beschreibung
Zink, 8 Liter, französische Form, ein Längsbügel, Brause fehlt, mit Cent-Stücken beklebt und mit Holzblumenschmuck dekoriert, per Schildchen zur „Eurokanne“ umgewidmet, Gebrauchsspuren, Firma: Schneider