Skip to main content

DRA.P.127 „Bretonische Wackelkandidatin“

Dieses außergewöhnliche Modell wurde von der Stifterin in Frankreich auf einem Vide Grenier, der auf einem Acker mit Blick aufs Meer in Lampaul Plouarzel stattfand, entdeckt. Das schöne Stück konnte einer älteren Dame für preiswerte 2 Euro abgekauft werden. Der Fund wurde gleich darauf dem GiKaMu durch Fotosendungen offenbart, worauf das Museumsteam in vorfreudige Erwartung versetzt wurde.
Später konnte die Überbringerin durch Recherchen festgestellt, dass dies ein sehr beliebtes und gar nicht wenig verbreitetes Gießkannenmodell in Frankreich ist. In leerem Zustand zeigt sich die Kanne als Wackelkandidatin, die aufgrund der langen Tülle leicht nach vorne kippt.
Aufgrund der Form wird angenommen, dass es sich um ein Modell aus den 1970er Jahren handelt.

Kategorie

Stifter*in

Isa Balzer, Gießen

Beschreibung

Plastik, 2,5 Liter, orangerot, runder Korpus mit Vierteleinschnitt für Einfüllöffnung und Henkel, zwei erhabene Kreisformen übereinander aufgesetzt am Korpus, lange Tülle, nicht standfest, Gebrauchsspuren, Schmutzanhaftungen

Gleiche Kategorie