Skip to main content

DRA.P.141 „Sonnenbrand“

Dieses außergewöhnliche Objekt wurde von der Stifterin in der Bretagne aufgestöbert, wo sie im Jahr zuvor schon ein modellgleiches Exemplar für das GiKaMu geborgen hatte. Diese Kanne mit Sonnenbrand war schon länger im Visier der Museumsfreundin und konnte nun vom Vorbesitzer direkt aus dem Garten abgeschwätzt werden.
Recherchen der Überbringerin hatten zuvor ergeben, dass es sich hier um ein in Frankreich sehr beliebtes und gar nicht wenig verbreitetes Gießkannenmodell handelt.
Nun verfügt das GiKaMu über zwei baugleiche Exemplare (neben diesem noch Modell DRA.P.127) in unterschiedlichen Abnutzungszuständen. Beide erweisen sich ungefüllt als ziemliche Wackelkandidatinnen, da sie aufgrund der langen Tülle leicht nach vorne kippen.

Kategorie

Stifter*in

Isa Balzer, Gießen

Beschreibung

Plastik, 2,5 Liter, bräunlich-gelb, runder Korpus mit Vierteleinschnitt für Einfüllöffnung und Henkel, zwei erhabene Kreisformen übereinander aufgesetzt am Korpus, lange Tülle, nicht standfest, stark ausgeblichen, starke Gebrauchsspuren, Schmutzanhaftungen

Gleiche Kategorie