Skip to main content

DRA.P.95 Modell „Weit gereiste WG-Marienkäfer-Kanne“

Diese Kanne erreichte das GikaMu per Post und parallel per Mail wurde Folgendes kundgetan:

„Sehr geehrte Damen und Herren, ein SPIEGEL-Artikel hat mich heute auf das Gießener Gießkannen-Museum aufmerksam gemacht (…). Ich bin keine echte Gießenerin, habe aber viele Jahre in Gießen gelebt und gearbeitet. Im Jahre 2006 habe ich in einer meiner Wohngemeinschaften eine individualisierte Gießkanne zum Geburtstag geschenkt bekommen (ich war die mit den Pflanzen) – eine lapidare lila Baumarkt-Gießkanne, glänzend schwarz lackiert und mit kleinen Marienkäfer-Aufklebern versehen. Sie kam einher mit einem WG-Lied, das meine drei Mitbewohner/innen selbst komponiert und aufgenommen haben (und das ich Ihnen hier vorenthalten möchte).
In der Zwischenzeit bin ich von Gießen nach Leipzig umgezogen, um dort zu studieren – und später von Leipzig nach Köln, um dort zu arbeiten. Die einfache Plastik-Gießkanne hat mir Zeit ihres Lebens exzellente Dienste erwiesen! Daneben sah sie noch äußerst elegant aus und zog jederzeit die Blicke meiner Besucher auf sich. Wann immer ich meine Blumen gieße, denke ich an Gießen, meine früheren Mitbewohner und natürlich an den eingängigen WG-Song.
Inzwischen sind ihre Tage jedoch leider gezählt – der Lack bröckelt (und versaut die Wohnung!), und sie kann Wasser nicht mehr so gut bei sich behalten. Das Brausestück ist im Laufe der Jahre leider auch verloren gegangen. Kürzlich habe ich sie in die Ecke zum gelben Sack gestellt und mit schlechtem Gewissen beim Baumarkt die jüngere dunkelblaue Schwester erworben (…).“

Kategorie

Stifter*in

Eva Althaus, Köln

Beschreibung

Plastik, 5 Liter, französische Form, blau mit abblätternden schwarzen Farbspuren, zahlreiche Marienkäfer-Aufkleber über den Korpus verstreut, Brause fehlt, gebraucht

Gleiche Kategorie