
DRI.K.128 „Weiße Schwedin“
Relativ schwer liegt sie in der Hand, das schlichte Exemplar, das den Überlieferungen nach ursprünglich aus Schweden stammt. Es war etwa 10 Jahre im Besitz der Stifterin und den Spuren zufolge trotz des Schwergewichtes im Bewässerungseinsatz. Nun gibt es „keine Verwendung mehr“ für das ausgediente Gießgerät.
Kategorie
Stifter*in
Flora v. Zezschwitz, Gießen
Beschreibung
Keramik, 1,3 Liter, weiß, gedrungener, zylindrischer Korpus, ein Henkel, kurze Tülle, Spritzschutz, leichte Gebrauchsspuren und Kalkablagerungen innen