Skip to main content

DRI.K.139 „Fat Lava“

Inzwischen verfügt das GiKaMu über einige Gießkannenscouts. Die Stifterin dieses Objektes ist eine von den Kannen-Jägerinnen und hat wieder einmal drei außergewöhnliche Objekte für die Sammlung ausfindig gemacht. Dieses außergewöhnliche Exemplar, das ein wenig an eine Öllampe erinnert, hat sie im ausdrücklichen Auftrag des GiKaMu angekauft.
Die Herstellerfirma Rudolf hat sich seit den 50er-Jahren auf Fertigung und Verkauf von Gartenbedarf wie Blumenübertöpfen und Gießkannen spezialisiert. Objekte in sogenannter Fat-Lava-Optik wie dieses werden heute von Liebhabern von Mid-Century-Vintage-Ware aus Westdeutschland gesammelt. Im Internet findet man dieses Modell auch mit der Bezeichnung „Vase, Kanne oder Schale“. Möglicherweise wurde es auch nicht unbedingt zum Gießen benutzt, denn das Wässerungsverhalten ist aufgrund der großen Einfüllöffnung in Kombination mit dem flachen Korpus leicht mit Überschwemmungen verbunden.

Kategorie

Stifter*in

Anjali Göbel, Witzenhausen-Gertenbach

Beschreibung

Keramik, ca. 0,3 Liter, braun, flacher Korpus, stummelige Tülle, große Einfüllöffnung und Teile des Henkels in heller Fat-Lava-Optik, Inschrift am Boden: „RR, Keramik, W. Germany“, Bläschen zum Teil angeschlagen, gebraucht, Firma: Rudolf in Ratekau

Gleiche Kategorie