Skip to main content

DRI.K.20 „Backfischglück“

Das formschöne Gefäß stammt aus der Sammelstiftung, die nach einem Aufruf im Gründungsjahr des GiKaMu im Oktober 2011 in Bad Endbach überreicht wurde. Die Stifterin wurde 1934 in Duisburg geboren und gab das Schmuckstückchen mit einem beigelegten Zettel ab: „Ich bekam die Kanne geschenkt, als ich mit 16 Jahren ein eigenes Zimmer erhielt (vorher habe ich im Wohnzimmer geschlafen und in der Küche Hausaufgaben gemacht und gespielt).“
Spätere Recherchen haben ergeben, dass der Entwurf zu diesem Objekt von Ernest Igl (eigentlich Ernest Hofmann, 1920-2001) stammt. Er war Grafiker, Maler und ein international gefragter Industriedesigner.

Geschwisterkanne(n) im GiKaMu: DRI.K.111, DRI.K.123, DRI.K.124, DRI.K.125

Kategorie

Stifter*in

Helga Ochse, Gladenbach-Fiebertshausen

Beschreibung

Keramik, ca. 0,4 Liter, 50er-Jahre-Modell, kugelförmiger Korpus, rot-weiß-schwarz gestreift, handbemalt, Henkel und Tülle aus Messing, am Boden handschriftlich: “h”, gebraucht, Entwurf: Ernest Igl, Ausführung: Hessische Majolika Fritz Dienes, Mühlheim am Rhein

Gleiche Kategorie