Skip to main content

DRI.K.70 „Übelacker 302/17“

Die Stifterin, ihres Zeichens Flohmarktgängerin und Gießkannenjägerin, hat erneut sechs gebrauchte Gießgefäße aufgestöbert und umgehend dem GiKaMu gespendet. Dieses rote Exemplar trifft im Museum auf mehrere Modelle der Serie 302 der Firma Übelacker. Die von Johann Übelacker im Jahr 1909 in Ransbach-Baumbach / Westerwald als Zinngießerei gegründete Firma produzierte zunächst Haushaltswaren aus Metall. Seit 1930 wurde unter dem Markennamen „Ü-Keramik“ zusätzlich glasierte Zier- und Gebrauchskeramik hergestellt. 1990 meldete die Firma Konkurs an. Die im GiKaMu vertretene Ü-Familie dürfte aus den 1960er/1970er Jahren stammen.

Geschwisterkanne(n) im GiKaMu: DRI.K.23, DRI.K.57, DRI.K.96, DRI.K.143, DRI.K.144, DRI.K.145

Kategorie

Stifter*in

Frau Flöck, Gießen

Beschreibung

Keramik, 0,5 Liter, rot, zylindrischer Korpus, große Einfüllöffnung, üppiges, erhabenes Dekor, ein Henkel, der über der Einfüllöffnung verläuft, kurze Tülle mit fester Brause, 5 Löcher zum Ausgießen, Ü-Logoaufkleber am Korpus, Seriennummer am Boden: „302/17, kaum Gebrauchsspuren, Firma: Übelacker

Gleiche Kategorie