
DRI.K.96 „Tante Trude“
Dieses Exemplar wurde von der Stifterin, die ein Auge für betagte Dinge hat, in der Nachbarschaft ergattert. Sie steht in freundschaftlicher Verbindung zum GiKaMu und betrieb in ihrem ehemaligen Elternhaus das gleichnamige Kunstprojekt. Vom „Elternhaus“ konnte sie in den Garten des Hauses von „Tante Trude“, der Tante einer Schulfreundin, schauen. Von dort stammt dieses opulente Keramikobjekt, das im GiKaMu auf andersfarbige Modelle von Übelacker (Ransbach/Westfalen) trifft – womit es die dort bereits vertretene Serie 302 trefflich ergänzt.
Geschwisterkanne(n) im GiKaMu: DRI.K.23, DRI.K.57, DRI.K.70, DRI.K.143, DRI.K.144, DRI.K.145
Geschwisterkanne(n) im GiKaMu: DRI.K.23, DRI.K.57, DRI.K.70, DRI.K.143, DRI.K.144, DRI.K.145
Kategorie
Stifter*in
Anjali Göbel, Dreieich-Sprendlingen
Beschreibung
Keramik, 0,5 Liter, türkis mit grünen Schlieren, zylindrischer Korpus, üppiges, erhabenes Dekor, über der Einfüllöffnung verlaufender Henkel, feste Brause, 5 Löcher zum Ausgießen, goldener Ü-Keramik-Aufkleber am Korpus, am Boden Seriennummer: „302/17“, kaum Gebrauchsspuren, Firma: Übelacker