
DRI.M.115 Modell „Frührente“
Im Mai 2013 erreichte das GiKaMu
eine überaus erfreuliche Großspende von über 50 (!) Gießkannen. Zu verdanken ist dieser Kannensegen dem Kreisgärtnermeister der Wetterauer Gärtner und gelernten Floristen Horst Claussen.
Anlässlich seines 75. Geburtstags bat der seine Gästeschar um Spenden für das Gießkannenmuseum. Diese sollten freilich nicht schnöde monetär geleistet werden, sondern in Gießkannengestalt. Wie die Anzahl der Gießgefäße zeigt, kam man dieser Bitte gerne nach.
Den Auskünften des Stifters nach war das Kännchen etwa 3 bis 5 Jahre im Arbeitseinsatz, von dem es deutlich sichtbare Blessuren davongetragen hat. Nun kann es sich im GiKaMu auf das Altenteil zurückziehen.
eine überaus erfreuliche Großspende von über 50 (!) Gießkannen. Zu verdanken ist dieser Kannensegen dem Kreisgärtnermeister der Wetterauer Gärtner und gelernten Floristen Horst Claussen.
Anlässlich seines 75. Geburtstags bat der seine Gästeschar um Spenden für das Gießkannenmuseum. Diese sollten freilich nicht schnöde monetär geleistet werden, sondern in Gießkannengestalt. Wie die Anzahl der Gießgefäße zeigt, kam man dieser Bitte gerne nach.
Den Auskünften des Stifters nach war das Kännchen etwa 3 bis 5 Jahre im Arbeitseinsatz, von dem es deutlich sichtbare Blessuren davongetragen hat. Nun kann es sich im GiKaMu auf das Altenteil zurückziehen.
Kategorie
Stifter*in
Vittorio Gualtieri, Frankfurt a.M.
Beschreibung
Zinkblech, klein, Dosenformat mit Spritzschutz, Brause fest, blau lackiert, Gebrauchsspuren und Rost