
DRI.M.117 Modell „Sonne für die Seele“
Im Mai 2013 erreichte das GiKaMu
eine überaus erfreuliche Großspende von über 50 (!) Gießkannen. Zu verdanken ist dieser Kannensegen dem Kreisgärtnermeister der Wetterauer Gärtner und gelernten Floristen Horst Claussen.
Anlässlich seines 75. Geburtstags bat der seine Gästeschar um Spenden für das Gießkannenmuseum. Diese sollten freilich nicht schnöde monetär geleistet werden, sondern in Gießkannengestalt. Wie die Anzahl der Gießgefäße zeigt, kam man dieser Bitte gerne nach.
Bei diesem Exemplar handelt es sich ursprünglich um das Geschenk einer Pharmafirma, wie der Aufdruck sonnig verheißt.
eine überaus erfreuliche Großspende von über 50 (!) Gießkannen. Zu verdanken ist dieser Kannensegen dem Kreisgärtnermeister der Wetterauer Gärtner und gelernten Floristen Horst Claussen.
Anlässlich seines 75. Geburtstags bat der seine Gästeschar um Spenden für das Gießkannenmuseum. Diese sollten freilich nicht schnöde monetär geleistet werden, sondern in Gießkannengestalt. Wie die Anzahl der Gießgefäße zeigt, kam man dieser Bitte gerne nach.
Bei diesem Exemplar handelt es sich ursprünglich um das Geschenk einer Pharmafirma, wie der Aufdruck sonnig verheißt.
Kategorie
Stifter*in
Sabine und Wolf Eckert, Wöllstadt
Beschreibung
Metall, mittelgroß, senfgelb, runder Boden, schmale Tülle, kreisrunder, über der Einfüllöffnung verlaufender Henkel, lila Schriftaufdruck „Sonne für die Seele. Neuropant 1 x 1“, Gebrauchsspuren