
DRI.M.137 „Familienstück, Sauerland“
Von der Großmutter mütterlicherseits, die aus dem Sauerland kam, stammt diese Gießkanne aus den 50/60er Jahren. Seitdem war sie in Familienbesitz, ist in den letzten Jahren allerdings vornehmlich als Dekorationsstück verwendet worden. Die Stifterin hat aus den Medien von der Existenz des GiKaMu erfahren und ist extra von Marburg nach Gießen gereist, um das Familienstück abzugeben.
Kategorie
Stifter*in
Elisabeth Rau, Marburg
Beschreibung
Metall, ovaler Boden (gehämmert), messingfarbener Korpus, diagonal gerillt, ein Henkel, Tülle, Spreize, kupferfarbener Deckel, leicht angelaufen