
DRI.M.140 „Performative Übergabe“
Die Stifterin hat das Gießgefäß nebst ausführlicher Herkunftsbeschreibung im GiKaMu abgegeben und ließ es sich nicht nehmen, diese dort vor Publikum zu verlesen. Demzufolge ist die Dunkelrote von einem guten Freund als eines von mehreren Geschenken anlässlich eines gemeinsamen Abendessens überreicht worden. Als Überraschungsmenü gab es, so ist den Schilderungen zu entnehmen, Feldsalat, Kürbiskernsuppe mit Schlagsahnehaube und die beliebte Gemüsepfanne auf Kartoffelgrundlage. Zum Abschluss wurde Irish Coffee gereicht, der beim Kartenspiel im Salon eingenommen wurde.
Obwohl der Freund befand, die „exotische“ Kanne passe ausgezeichnet zur neuen Besitzerin und auch gleich einen Platz zwischen zwei blühenden Orchideen für sein Präsent fand, dachte die Beschenkte „gleich in der ersten Minute: diese Kanne ist wie geschaffen fürs Gießkannenmuseum – sie ist eine fürs Auge, weniger handlich.“ Der Freund möge die schnelle Hergabe verzeihen.
Obwohl der Freund befand, die „exotische“ Kanne passe ausgezeichnet zur neuen Besitzerin und auch gleich einen Platz zwischen zwei blühenden Orchideen für sein Präsent fand, dachte die Beschenkte „gleich in der ersten Minute: diese Kanne ist wie geschaffen fürs Gießkannenmuseum – sie ist eine fürs Auge, weniger handlich.“ Der Freund möge die schnelle Hergabe verzeihen.
Kategorie
Stifter*in
Ulrike Hofer, Gießen
Beschreibung
Blech, verzinkt, 1,6 Liter, Eimerform, weinrot lackiert, Spritzschutz, große Spreize, ein Henkel, der über die Einfüllöffnung läuft, lange, gerade Tülle, kaum Gebrauchsspuren