Skip to main content

DRI.M.230 „Fisch am Henkel“

Dieses handbemalte Gießgerät im Fischformat stammt aus Österreich und wurde dem Kannenmuseum aus prominenter Hand gestiftet. Der Anlass: Im Sommer 2017 war das GiKaMu im Rahmen der Ausstellung „Kunst durch die Blume“ ins Ausstellungshaus Spoerri eingeladen, um dort eine Auswahl aus den Gießener Beständen zu zeigen. Daniel Spoerri, Künstler und Inhaber des Kunsthauses, hat diese Kitschkanne am Ende der Ausstellung nicht ohne Augenzwinkern überreicht. Als Objektkünstler, Sammler und passionierter Flohmarktfreund pflegte er leidenschaftlichen Umgang mit allen Dingen des alltäglichen Lebens. Allerdings taugt diese Kanne kaum zum Gießen, da sie nur rostiges Wasser in recht unregelmäßigem Strählchen von sich gibt.
Im November 2024 ist der Mitbegründer der Künstlergruppierung Nouveau Réalisme und Erfinder der Eat Art im Alter von 94 Jahren verstorben. Das Team des GiKaMu wird ihn in guter und sehr lebendiger Erinnerung behalten.

Kategorie

Stifter*in

Daniel Spoerri, Hadersdorf am Kamp / Österreich

Beschreibung

Metall, ca. 0,7 Liter, Fischform, beigefarbene Grundierung, Korpus hellblau bemalt, auf vier Flossen stehend, Schwanz und Flossen grün, kleine Einfüllöffnung, ein Henkel, vier kleine Löcher als Ausguss, Rostspuren

Gleiche Kategorie