
DRI.M.91 „Wackeltülle“
Die Stifterin war auf das GiKaMu aufmerksam geworden und hatte sich mit diesem in Verbindung gesetzt, da sie vier Kannen abgeben wollte. Weil unter diesen auch zwei schwere Gartenexemplare waren, wurde eine Abholung vereinbart, da ohnehin eine Fahrt von Ost nach West durch die „Außenstelle Berlin“ der gärtnerpflichten geplant war. Dieses kleine DDR-Modell wurde über Jahre benutzt, war nun aber schon eine Weile ausgemustert, da es kaputt ist. Nach eigenem Bekunden kann die Spenderin nichts wegwerfen, weswegen die Existenz des GiKaMu eine wahre Erleichterung für sie ist.
Geschwisterkanne(n) im GiKaMu: DRI.M.8, DRI.M.18, DRI.M.79, DRI.M.136, DRI.M.199, DRI.M.298
Geschwisterkanne(n) im GiKaMu: DRI.M.8, DRI.M.18, DRI.M.79, DRI.M.136, DRI.M.199, DRI.M.298
Kategorie
Stifter*in
Christa Weddig, Haldensleben
Beschreibung
Aluminium, 0,8 Liter, DDR-Modell, roségold, flacher, zylindrischer Korpus mit Ritzdekor in drei parallel umlaufenden Bändern, Standring, Deckel mit runder, mittig platzierter und leicht gewölbter Einfüllöffnung, U-förmiger Henkel seitlich, steile, tiefsitzende, etwas lockere Tülle mit Knick, Korpus beschädigt, Gebrauchsspuren, Abstoßungen