
DRI.P.150 „Dreieich-Offenthal Nummer 2“
Auf dem Weg zu einem Vortrag von „botanoadopt“ in Gießen hat der Stifter aus Frankfurt, der
im Vorfeld bereits vom GiKaMu gehört hatte, mit gefüllter Tasche einen Umweg über das Museum gemacht.
Im Gepäck hatte er einen ganzen Schwung Gießkannen aus dem Elternhaus in Dreieich-Offenthal. Dort war das Rudel an die (z. T. auch über) 30 Jahre im Besitz und Gebrauch der Familie.
Geschwisterkanne(n) im GiKaMu: DRI.P.30, DRI.P.220, DRI.P.242, DRI.P.251
im Vorfeld bereits vom GiKaMu gehört hatte, mit gefüllter Tasche einen Umweg über das Museum gemacht.
Im Gepäck hatte er einen ganzen Schwung Gießkannen aus dem Elternhaus in Dreieich-Offenthal. Dort war das Rudel an die (z. T. auch über) 30 Jahre im Besitz und Gebrauch der Familie.
Geschwisterkanne(n) im GiKaMu: DRI.P.30, DRI.P.220, DRI.P.242, DRI.P.251
Kategorie
Stifter*in
Helmut Jodl, Frankfurt a. M.
Beschreibung
Plastik, 0,8 Liter, grün, dreieckiger Boden und Korpus, Oberfläche in Lederoptik, ein Henkel, Tülle mit leichtem Knick am Ende, Kalkkragen, Gebrauchsspuren