
DRI.P.153 Modell „Frederiksberg Flea Market Copenhagen“
Auf dem samstäglichen Flohmarkt in Kopenhagen hinter dem Rathaus Frederiksberg wurde lange nach einer Gießkanne Ausschau gehalten. Weit und breit war keine zu sehen, bis plötzlich dieses formschöne Modell ins Gesichtsfeld rückte.
Die Vorbesitzerin zeigte sich begeistert über die Existenz eines Gießkannenmuseums in Deutschland und trennte sich für schlappe 20 dänische Kronen von dem schönen Stück. Ihrer Erinnerung nach stammt die Kanne von der Mutter des Exmannes. Sehr lange blieb sie mehr oder weniger ungenutzt in Privatbesitz – „…because I really like its style.“
Die Vorbesitzerin zeigte sich begeistert über die Existenz eines Gießkannenmuseums in Deutschland und trennte sich für schlappe 20 dänische Kronen von dem schönen Stück. Ihrer Erinnerung nach stammt die Kanne von der Mutter des Exmannes. Sehr lange blieb sie mehr oder weniger ungenutzt in Privatbesitz – „…because I really like its style.“
Kategorie
Stifter*in
gärtnerpflichten
Beschreibung
Plastik, mittelgroß, zweifarbig, hoher Standring (rot und längsgerillt), altweißer Korpus, Deckel nach innen abgesetzt und seitlich gerillt, eckiger Henkel, gerade rote Tülle, innen: Kalkablagerungen, Firma: Schultz, W. Germany, Gebrauchsspuren