
DRI.P.44 „Holzfässchen-Imitator“
Dieses Exemplar hat bereits Museumserfahrung. Es stammt aus dem MO in Dortmund und wurde dort von einer Mitarbeiterin gemeinsam mit einem Gummibaum eigens für die letzte Ausstellung am alten Standort (Ostwall) angeschafft, welche sich auf die Gründungszeit des Museums, die 50er Jahre, bezog. Mit dem Ende der Ausstellung und dem Umzug des Museums an seinen neuen Standort im Dortmunder U wurde das Gießwerkzeug für Museumsgrün arbeitslos. So wurde es durch den Museumsdirektor des MO nun von Museum an Museum übereignet.
Geschwisterkanne(n) im GiKaMu: DRI.P.56, DRI.P.68, DRI.P.106, DRI.P.193, DRI.P.238
Geschwisterkanne(n) im GiKaMu: DRI.P.56, DRI.P.68, DRI.P.106, DRI.P.193, DRI.P.238
Kategorie
Stifter*in
Dr. Kurt Wettengl, Dortmund
Beschreibung
Plastik, Holzfässchenform, „eingeschnitzte“ Blumenranke einseitig auf dem Korpus, Henkel und Tülle aus schwarzem Plastik, am Boden Originalaufkleber mit Emsa-Schriftlogo, benutzt, Firma: Emsa