
GOD.149 Modell „Emaille-Mimikry“
Das Kännchen wurde im Büro Landesgartenschau für das GiKaMu abgegeben. Der Zettel mit der Aufschrift „aus Wohnung“ gibt kurz und knapp Auskunft über den Herkunftsort.
Kategorie
Stifter*in
Herr Klaum, Pohlheim-Holzheim
Beschreibung
Keramik, mittelgroß, Übertopfmodell, rosa mit weißen Blumen, schwarzer Rand um die Einfüllöffnung, aufgemalte schwarze Abriebstellen (Emaille-Surrogat), neuwertiger Eindruck