
GOD.167 „Dortmund-Schwesterchen“
An einem sonnigen Frühlingstag des Landesgartenschaujahres hat die Stifterin drei kleine Objekte ins GiKaMu getragen. Bei diesem Exponat handelt es sich um ein gießtaugliches Dekomodell, das als Kleinartikel von BREBA hergestellt wurde. Die Firma produziert seit 1948 Plastikkleinartikel und Werbemittel wie Wackelfiguren oder Guckis. Bei Abgabe befand sich bereits ein modellgleiches Exemplar in grüner Farbe in den Beständen der GiKaMu-Sammlung, welches als bedrucktes Werbemittel für die Bundesgartenschau in Dortmund (1959) verwendet wurde. Die Orangerote ihrerseits ist unbedruckt, dürfte aber aus der gleichen Zeit stammen. Über die Jahre gesellten sich noch weitere verwandte Gießminis hinzu.
Geschwisterkanne(n) im GiKaMu: GOD.16, GOD.21, GOD.207, GOD.271, GOD.327
Geschwisterkanne(n) im GiKaMu: GOD.16, GOD.21, GOD.207, GOD.271, GOD.327
Kategorie
Stifter*in
Frau Hümmer
Beschreibung
Plastik, französische Form, 50er-Jahre-Modell, Miniaturformat, rotorange, Korpus ca. 3 cm hoch, winziger Aufdruck am Standring: „BREBA“ und „Made in Germany“, unglaublicherweise gießtauglich, leichte Patina, gebraucht, Firma: Breba Kleinartikel GmbH