
GOD.265 Modell „Erzgebirge gießt“
Die Stifterin liefert zu ihrer Gabe folgende Zeilen mit:
„Aus dem Erzgebirge ins Gießkannenmuseum, allerdings über die Umwege Gera, Gießen, Großen-Linden und mit einigen Jahrzehnten im Gepäck. Tischdekoration von einst, Begrüßung des Frühlings oder eben einfach nur ein nettes Liedchen vom Bruder während das Schwesterchen die Gießarbeit erledigt? Ein Detail im Ensemble fehlt leider. Vielleicht steckte eine größere Blume als Ergänzung im Holzrasen?“
„Aus dem Erzgebirge ins Gießkannenmuseum, allerdings über die Umwege Gera, Gießen, Großen-Linden und mit einigen Jahrzehnten im Gepäck. Tischdekoration von einst, Begrüßung des Frühlings oder eben einfach nur ein nettes Liedchen vom Bruder während das Schwesterchen die Gießarbeit erledigt? Ein Detail im Ensemble fehlt leider. Vielleicht steckte eine größere Blume als Ergänzung im Holzrasen?“
Kategorie
Stifter*in
Christine Littau-Rust, Linden
Beschreibung
Holz und Glas, bemalt, Figurenszene auf einem halbkreisförmigen Holzbrett angeordnet, Junge mit Akkordeon auf einer Bank, Mädchen mit Gießkanne, zarte Blumenvase mit schmaler Kelchform und gelben Linien, ein Detail fehlt, Nutzungsspuren, am Boden gestempelt: RG + Engel