
GOD.275 „Citronella“
Dieses dekorative Gartenmodell stand jahrelang ungenutzt auf einem Schrank der Stifterin in Fürth. Eine Veranstaltung in Gießen führte sie nun in die Stadt des GiKaMu. Nachdem sie sich über Sehenswürdigkeiten vor Ort im Internet informiert hatte und auf das Gießkannenmuseum gestoßen war, wurde schnell der Entschluss gefasst, dieses und zwei weitere Objekte (Modelle K.M.6 und GOD.274) zu stiften. Das Citronella-Kännchen sollte eigentlich einmal auf dem Balkon zum Einsatz kommen, um Mücken zu vertreiben. Nachdem dies 15 Jahre lang nicht geschehen war, wurde es ein Fall fürs Museum.
Kategorie
Stifter*in
Beate Engelhardt, Fürth
Beschreibung
Metall und Wachs, mittelgroß, hellblau, runder Boden, zylindrische Form, ein Henkel, Tülle mit fester Brause, Spritzschutz, gefüllt mit weißem Wachs, Hinweis am Boden: „Gartenkerze mit Citronella“, unbenutzt, Schmutzanhaftungen, Rost