Skip to main content

DRI.M.199 „Ostverwandtschaft“

Die Stifterin machte im September 2015 mit den Landfrauen Staufenberg eine Führung im GiKaMu. Anlässlich dieser hatte sie das DDR-Kännchen aus dem Besitz ihrer Mutter mitgebracht. Woher es genau stammt, ist unbekannt, jedoch gab es früher Verwandtschaft im Osten und es wurden Päckchen hin- und hergeschickt. Wahrscheinlich wurde es damals als Dankeschön in den Westen gesandt. Verwandte Modelle befinden sich bereits in der Sammlung.

Geschwisterkanne(n) im GiKaMu: DRI.M.8, DRI.M.18, DRI.M.79, DRI.M.91, DRI.M.136, DRI.M.298

Kategorie

Stifter*in

Johanna Schnabel, Staufenberg

Beschreibung

Aluminium, 0,8 Liter, DDR-Modell, bronzefarben, flacher, zylindrischer Korpus mit weißem, in zwei Reihen umlaufendem Kreisdekor, Standring, Deckel mit runder, mittig platzierter und leicht gewölbter Einfüllöffnung, U-förmiger Henkel seitlich, steile, tiefsitzende Tülle mit Knick, Gebrauchsspuren

Gleiche Kategorie