
GOK.3 „Spoerri spezial“
Es gibt viele spannende und anrührende Geschichten zu den im GiKaMu abgegebenen Gießkannen. Eine der spektakulärsten ist mit Sicherheit die eines Neuzugangs aus Hadersdorf am Kamp in Österreich. Im Sommer 2017 wurden dorthin etwa 120 Exponate der Sammlung des GiKaMu entliehen, um einen Bereich der Gruppenschau „Kunst durch die Blume“ im ansässigen Ausstellungshaus Spoerri temporär zu bespielen.
Der Namensgeber des Kunsthauses und renommierte Objekt-Künstler Daniel Spoerri war vom Konzept des GiKaMu so angetan, dass er spontan bekundet, ein spezielles Exponat beisteuern zu wollen. Dieses hat der Experte für materialintensive Kunst nicht etwa gefunden, sondern eigens in Auftrag gegeben… In seinem Giardino, einem Skulpturenpark in der Toskana, ließ er eine gebrauchte Gießkanne kurzerhand von einem Traktor überfahren. So wurde sie zur Flachware und zu einem der ungewöhnlichsten Exponate der Ausstellung. Unbekannt ist, wieviele Kannen bei dieser Aktion überfahren wurden, bevor eine platte Kanne entstand, die derart formschön ist.
Im November 2024 ist der Mitbegründer der Künstlergruppierung Nouveau Réalisme und Erfinder der Eat Art im Alter von 94 Jahren verstorben. Das Team des GiKaMu wird ihn in guter und sehr lebendiger Erinnerung behalten.
Der Namensgeber des Kunsthauses und renommierte Objekt-Künstler Daniel Spoerri war vom Konzept des GiKaMu so angetan, dass er spontan bekundet, ein spezielles Exponat beisteuern zu wollen. Dieses hat der Experte für materialintensive Kunst nicht etwa gefunden, sondern eigens in Auftrag gegeben… In seinem Giardino, einem Skulpturenpark in der Toskana, ließ er eine gebrauchte Gießkanne kurzerhand von einem Traktor überfahren. So wurde sie zur Flachware und zu einem der ungewöhnlichsten Exponate der Ausstellung. Unbekannt ist, wieviele Kannen bei dieser Aktion überfahren wurden, bevor eine platte Kanne entstand, die derart formschön ist.
Im November 2024 ist der Mitbegründer der Künstlergruppierung Nouveau Réalisme und Erfinder der Eat Art im Alter von 94 Jahren verstorben. Das Team des GiKaMu wird ihn in guter und sehr lebendiger Erinnerung behalten.
Kategorie
Stifter*in
Daniel Spoerri, Hadersdorf am Kamp / Österreich
Beschreibung
Stahlblech, verzinkt, 12 Liter, Freilandkanne, französische Form, zwei Henkel, Spritzschutz, Spreize, plattgefahren