Skip to main content

DRA.M.75 Modell „Western House“

Der Überbringer der Kanne befand sich auf den Spuren der Gießener Auswandererbewegung in Missouri und ist dort mit der Stifterin zusammengetroffen, der das „Western House“ gehört.
Dies heißt so, weil es Mitte des 19. Jahrhunderts das westlichste Gebäude in St. Charles direkt am Missouri war. Damals war es ein Hotel, und Friedrich Münch und Paul Follenius trafen sich dort erstmals nach der Überfahrt ihrer Auswanderergruppe von Bremerhaven und berieten den Fortgang des Unternehmens.
Holly Haddox, die früher im „Western House“ eine Gärtnerei betrieben hat, spendete nun spontan diese Kanne, als ihr vom Gießkannenmuseum in Gießen berichtet wurde. Dr. Brake, der für den Transport der Kanne nach Deutschland verantwortlich zeichnet, verstaute diese Kanne in seinem Koffer. Von der Kontrolle des Gepäckstücks zeugt die „Notice of Baggage Inspection“, die gemeinsam mit weiteren Dokumentationsmaterialien im GiKaMu eingereicht wurde.
Am 18.06.2013 wurde die zuvor fehlende Brause von Herrn Dr. Brake nachgeliefert. Hally Haddox hat das anschraubbare Teil (amerikanische Besonderheit!) noch aufgestöbert und nachgesandt.

Kategorie

Stifter*in

Holly Haddox, St. Charles, Missouri, USA; überreicht von Dr. Ludwig Brake

Beschreibung

Zinkblech, 1,5 Gallonen, USA-Modell, runder Korpus, zwei Henkel (beide sehr schmal), anschraubbare Brause, Gebrauchsspuren

Gleiche Kategorie