Skip to main content

DRA.M.160 „Parzelle Nummer 4“

Im September 2017 besuchte das GiKaMu-kuratierende Künstler:innenkollektiv gärtnerpflichten die Ausstellung „Skulptur Projekte“ in Münster und dort natürlich auch das Gartenprojekt des Künstlers Jeremy Deller, das in der Kleingartensiedlung Mühlenfeld zu finden war. Beim Schlendern durch die Gartenkolonie, deren Vereinsheim den löblichen Namen „Zur Gießkanne“ trägt, wurde dieses außergewöhnliche Objekt entdeckt.
Das Gießgerät, das aussieht, als sei es parallel auch als Mikrofon zu nutzen, stand als Dekorationsstück in Parzelle Nummer 4. Dieser Kleingarten des passionierten BVB-Fans Manfred Bauer zeugt von der Fußballleidenschaft, die sich in schwarz-gelbem Gestaltungswillen im Gartenhaus wie allen weiteren Details widerspiegelt. Netterweise ließ sich der Stifter das höchst ungewöhnliche Exemplar für die Gießener Sammlungsbestände abschwätzen. Er selbst hatte es vor einigen Jahren aus einem anderen Garten der Kolonie geerbt.

Kategorie

Stifter*in

Manfred Bauer, Münster; überreicht von gärtnerpflichten

Beschreibung

Metall, Zinkblech, ovaler Boden, schlanker Korpus, angelaufener Edelstahlhenkel mit weißer Plastikeinlage im Griffbereich, Rohr ebenfalls aus Edelstahl, kugelrunde, rostige Brause, Boden stark eingedellt, Gebrauchsspuren, Aufdruck: „Designed by Conran“, vertrieben durch Tchibo

Gleiche Kategorie