
DRI.M.113 Modell „Samstagsdienst“
Aus Köln hat dieses außergewöhnlich schöne Exemplar das GiKaMu erreicht, nachdem die Stifterin einen Beitrag über das Museum gesehen hat. Früher gehörte diese Kupferkanne der jüngst verstorbenen Mutter, die sie jedoch wegen Undichte schon eine Weile aus dem Gießverkehr gezogen und auf dem Schrank deponiert hatte. Dort wurde sie nun beim Aufräumen von der Spenderin wiederentdeckt und mit der Erinnerung, sie habe „damit als Kind samstags immer die Blumen auf der Fensterbank gegossen“, nach Gießen gesandt.
Kategorie
Stifter*in
Barbara Lenz, Köln
Beschreibung
Kupfer, hohe, zylindrische Korpusform, rechtwinkliger Henkel, schmale, am Korpus entlang geführte Tülle, fleckig angelaufen, Grünspan, gebraucht