
DRI.M.128 „Hässlisches Kännlein“
Aus den deutschen Alpen stammt diese von ihren Gießdiensten schwer gezeichnete Kanne.
Über Jahre hinweg tat sie ihre Dienste in einer Pension in der Ramsau und war dort für die Orchideen zuständig. Sehr wahrscheinlich stammt von deren Spezialdünger der "Fraß" rund um die Einfüllöffnung. Die Kanne wurde bereits von der Fensterbank unter die Sitzbank verschoben, weil sie wenig vorzeigbar erschien. Im GiKaMu darf sie ihr von treuen Diensten geprägtes Gesicht gerne zeigen.
Über Jahre hinweg tat sie ihre Dienste in einer Pension in der Ramsau und war dort für die Orchideen zuständig. Sehr wahrscheinlich stammt von deren Spezialdünger der "Fraß" rund um die Einfüllöffnung. Die Kanne wurde bereits von der Fensterbank unter die Sitzbank verschoben, weil sie wenig vorzeigbar erschien. Im GiKaMu darf sie ihr von treuen Diensten geprägtes Gesicht gerne zeigen.
Kategorie
Stifter*in
anonyme Spende aus der Nationalparksgemeinde Ramsau / Berchtesgarden
Beschreibung
Messing, runder Boden, schlichte Form, rund schwingender Henkel, weißer Belag / Fraß rund um die Einfüllöffnung, bläuliche Ablagerungen an der Tülle, gebraucht