Skip to main content

DRI.M.232 Modell „Nieder-Gemünden 1“

Ende Dezember 2017 erreichten zwei Metallkännchen das GiKaMu, die beide aus dem Haus der Mutter der Stifterin aus Nieder-Gemünden bei Homburg Ohm stammen. Dort waren sie ihrer Erscheinung nach lange und ausgiebig im Einsatz.
Dieses opulente Exemplar könnte möglicherweise von einer Reise der Eltern aus Italien mitgebracht worden sein, da diese dort oft gewesen sind.
Im Museum trifft die dralle Metallene mit DRI.M.226 auf eine größere, aber modellgleiche Verwandte, deren Herkunft in Ägypten vermutet wird. Beide Provenienzen können nicht eindeutig bestätigt werden.

Kategorie

Stifter*in

Anne Peters, Linden

Beschreibung

Metall, mittelgroß, ovaler Boden, Korpus gedrungen, schräger Deckel, reich verziert, oval laufender Henkel, Spreize, abnehmbare, große Brause, Gebrauchsspuren

Gleiche Kategorie