Skip to main content

DRI.M.258 „Pimp-up Blau“

Dieses Exponat ist Teil eines recht umfangreichen Nachlasses aus dem süddeutschen Raum, der 2019 ans GiKaMu ging. Der Stifter war leidenschaftlicher Sammler und ist kürzlich im Alter von 80 Jahren verstorben. Ursprünglich aus Berlin stammend, hatte es den gelernten Elektriker Anfang der 60er Jahre nach Öpfingen/Schwaben verschlagen, wo er lange gelebt hat und als passionierter Freizeit-Forscher, Flohmarktgänger und „Allessammler“ ortsbekannt war. In seinem an Dingen reichen Nachlass befanden sich auch Kisten voller Gießkannen, die den Weg von Schwaben ins Hessische fanden. Das üppige Konvolut umfasst einige ganz besondere Stücke, die nun sukzessive inventarisiert werden.
Eigentlich handelt es sich bei diesem Objekt vom Typus her um ein Gießgefäß, das aus den 50er/60er Jahren stammen dürfte. Während die Gebrauchsspuren innen auf eine lange, intensive Nutzung verweisen, ist die Oberfläche außen tadellos. Wahrscheinlich wurde die Metallkanne mit der klassisch gehämmerten Oberfläche erst später und sehr professionell mit der Emaillierung versehen.

Kategorie

Stifter*in

ICKE alias Gerhard Boettcher, Öpfingen

Beschreibung

Metall, ca. 0,5 Liter, taubenblau emailliert, bauchiger Korpus, gehämmerte Oberfläche, runder Boden, Henkel verläuft rund über der mit Metallrand versehenen Einfüllöffnung und geht innen in die Tülle über, starke Gebrauchsspuren im Gefäß

Gleiche Kategorie