
DRI.M.268 „Gelöschtes Blumendekor“
Dieses Exponat ist Teil eines umfangreichen Nachlasses aus dem süddeutschen Raum, der 2019 an das GiKaMu ging. Gerhard Boettcher, besser bekannt als ICKE, war leidenschaftlicher Sammler und ist im Alter von 80 Jahren verstorben. Ursprünglich aus Berlin stammend, verschlug es den gelernten Elektriker Anfang der 60er Jahre nach Schwaben, wo er lange in Öpfingen lebte und dort als passionierter Freizeitforscher, Flohmarktgänger und „Allessammler“ ortsbekannt war. In seinem an Dingen reichen Nachlass befanden sich auch Kisten voller Gießkannen, die den Weg von Schwaben ins Hessische fanden. Das umfangreiche Konvolut umfasst einige ganz besondere Stücke, die nun sukzessive inventarisiert werden. Dieses Modell erinnert phänotypisch an ein Ölkännchen. Die Rostspuren innen und das überlackierte Blumendekor sprechen aber für ein Bewässerungsgefäß.
Kategorie
Stifter*in
Icke alias Gerhard Boettcher, Öpfingen
Beschreibung
Blech, 0,4 Liter, ovaler Korpus, hellbraune, stellenweise abgeplatzte Lackierung, unter der stellenweise ein Blümchendekor sichtbar ist, ein kleiner Henkel, Tülle, die vorne waagerecht verläuft, dünne Spreize, zwei Sicken, innen starker Rostbefall, grüner Punkt und Aufschrift am Boden: IKE