
DRI.M.287 „Pickelchen II.“
Dieses kleine Exemplar im Stil der 50er Jahre wurde von der Schwiegermutter vererbt und landete dann irgendwann im Keller. Nun hat die Stifterin es wieder ausgegraben und dem GiKaMu angeboten, das die „echte Schwiegermutterkanne“ sehr gerne angenommen hat. Sie trifft mit DRI.M.267 in den Beständen auf ein verschwistertes Modell, das nur in einigen Details und Nutzungsspuren abweicht. Mit der Plastikummantelung um den Griffbereich ist es ein 50er-Jahre-Highlight, das durch seine elegante Form und die Hockposition des Gefäßes auf den geschwungenen Füßen überzeugt. Der Grünspann auf der Oberfläche lässt das Objekt antik erscheinen und die Reparatur- wie Gebrauchsspuren zeugen von einem langjährigen Arbeitseinsatz.
Geschwisterkanne(n) im GiKaMu: DRI.M.267
Geschwisterkanne(n) im GiKaMu: DRI.M.267
Kategorie
Stifter*in
Margit Kraushaar, Gießen
Beschreibung
Messing und Kupfer, 0,4 Liter, 50er-Jahre-Modell, rundlicher Korpus aus zwei Kupferhalbschalen zusammengesetzt, sehr dünnwandig, mit erhabenen, kleinen Punkten versehen, auf dünnen Messingfüßchen sitzend, die seitlich in den Henkel übergehen, der mit schwarzem Plastikband ummantelt ist, lange Messingtülle, am Boden gelötet, kleinere Dellen, angelaufen, Grünspan