
DRI.P.222 „Nachbarschaftliches“
Erst kürzlich hatte die Stifterin, die im gleichen Haus wohnt, in dem auch das GiKaMu beheimatet ist, eine Führung für sich und einige Freundinnen gebucht. Seitdem hat sie den „Gießkannenblick“, der prompt zum Tragen kam, als sie bei TK Maxx war und dieser Kanne ansichtig wurde. Die rosa Vertreterin der traditionsreichen Marke HAWS – seit 1886 eine hochwertige Gießkannen-Produktionsfirma in England – bestach durch ihr Design, weswegen sie umgehend für die Museumsbestände erworben wurde. Dort trifft sie auf einige Kunststoff-Verwandte in anderer Form und Farbigkeit. Mit der feinen Brause lassen sich insbesondere Ansaaten auf der Fensterbank fein bewässern.
Geschwisterkanne(n) im GiKaMu: DRI.P.29, DRI.P.287, DRI.P.288
Geschwisterkanne(n) im GiKaMu: DRI.P.29, DRI.P.287, DRI.P.288
Kategorie
Stifter*in
Frau Müller, Gießen
Beschreibung
Plastik, 0,7 Liter, rosa mit leichtem Perlmuttschimmer, runder Boden, flacher Korpus mit beidseitigem Firmennamen in erhabener Blattform, erhöhte Einfüllöffnung, goldenes Logo am Deckel, schräg angesetzte Spreize mit Stutzen als Brausehalterung, ein Henkel, lange Tülle, kleine, abnehmbare Brause, goldenes Brauseblatt, neuwertig, Firma: HAWS