
DRI.P.223 „Florenz“
Dieses etwas angegilbte Modell wurde von der GiKaMu-Freundin am 6. Juli 2018 in Lützellinden in der verwaisten Werkstatt von Hans Arnold gefunden und für die Sammlung geborgen. Das florentiner Kännchen wurde wahrscheinlich einst auch für den französischsprachigen Markt produziert, wie der Hinweis „Fabriqué en R.F.A“ („Produziert in Westdeutschland“) vermuten lässt. Im mittelhessischen Lützellinden hat sie nun auf alle Fälle ihre Gießdienste quittiert und darf den verdienten Ruhestand im Museum verbringen.
Geschwisterkanne(n) in GiKaMu: DRI.P.122, DRI.P.256
Geschwisterkanne(n) in GiKaMu: DRI.P.122, DRI.P.256
Kategorie
Stifter*in
Uschi Reinard, Lützellinden
Beschreibung
Plastik, 1,2 Liter, weiß, runder Boden, sich leicht nach oben verjüngender Korpus mit zartem Blütendekor in Rosa und Grau, inklusive grauem Schriftzug „Florenz“, Henkel verläuft über der kugelig angesetzten, kreisrunden Einfüllöffnung, Schriftzug am Boden: „Made in W.-Germany, Originaldesign, Fabriqué en R.F.A.“, Farbe im Allgemeinen und an Tülle und Henkel im Besonderen vergilbt, Schmutzanhaftungen innen, Gebrauchsspuren, Firma: eldiro