
GOD.273 (Anhang) „Prototypisches Geleit“
Der Stifter ist gleichzeitig auch der Hersteller seiner Spende. Vor einiger Zeit hatte er bereits einen ersten Prototypen (Modell GOD.253) von Berlin nach Gießen gesandt. Doch mit der nicht gießtauglichen Miniatur wollte er sich nicht zufrieden geben und steckte ziemlichen Ehrgeiz in das Projekt „3D-Gießkanne“.
Nun traf ein Paket im GiKaMu ein, das insgesamt vier Objekte enthielt: Das funktionsfähige Endprodukt (Modell GOD 273), begleitet von diesen drei kleineren Prototypen.
Nun traf ein Paket im GiKaMu ein, das insgesamt vier Objekte enthielt: Das funktionsfähige Endprodukt (Modell GOD 273), begleitet von diesen drei kleineren Prototypen.
Kategorie
Stifter*in
Robert Engel, Berlin
Beschreibung
Plastik (PLA, polylactic acid, Polymilchsäure), 3D-Druckerzeugnis, winzig, schwarz, französische Form, ein Henkel mit Stützstruktur, mit
der 3D-Design-Software Open SCAD modelliert, nicht funktionsfähig
der 3D-Design-Software Open SCAD modelliert, nicht funktionsfähig