Skip to main content

GOD.288 „Dramatische ästhetische Entgleisung“

Vor der Übergabe erreichte das GiKaMu eine Mail mit der Frage, ob auch „dramatische ästhetische Entgleisungen“ angenommen würden. – Warum nicht? Schließlich sind derartige Objekte reale Zeugnisse unserer Warenwelt. Dieses wulstige Modell, welches aus Schlumpfhausen zu stammen scheint und wohl als Übertopf gedient hat, ist ein wahrhaft prächtiger Beleg für kitschige Billigproduktion. Der Stifter hat das fragwürdige Exemplar im Flohmarktverkauf seines bevorzugten Copyshops für 0,50 € eigens für die Museumsbestände aufgekauft.

Kategorie

Stifter*in

Markus Lepper, Gießen

Beschreibung

(Pseudo-)Keramik, Übertopfmodell, groß, gedrungen, runder Boden, große Öffnung, kurze Tülle mit fester Brause, dicker Henkel, diverse Grüntöne, Blumen-Schmetterling-Motiv mit Aufschrift „Welcome“ einseitig am Korpus, nicht gießtauglich, Risse innen, Gebrauchsspuren

Gleiche Kategorie