Skip to main content

K.M.12 „Kleine, grüne Schwester“

Dieses Exponat ist Teil eines umfangreichen Nachlasses aus dem süddeutschen Raum, der 2019 an das GiKaMu ging. Gerhard Boettcher, besser bekannt als ICKE, war leidenschaftlicher Sammler und ist im Alter von 80 Jahren verstorben.
Ursprünglich aus Berlin stammend, verschlug es den gelernten Elektriker Anfang der 60er Jahre nach Schwaben, wo er lange in Öpfingen lebte und dort als passionierter Freizeitforscher, Flohmarktgänger und „Allessammler“ ortsbekannt war. In seinem an Dingen reichen Nachlass befanden sich auch Kisten voller Gießkannen, die den Weg von Schwaben ins Hessische fanden. Das umfangreiche Konvolut umfasst einige ganz besondere Stücke, die nun sukzessive inventarisiert werden.
Dieses antike Kinderkännchn aus den 1920er Jahren ist die kleine Ausführung des Modells DRA.M.72, einer großen Freilandkanne, die sich schon eine Weile in den Beständen des Museums befindet.

Kategorie

Stifter*in

Icke alias Gerhard Boettcher, Öpfingen

Beschreibung

Blech, grün, 0,8 Liter, englische Form, runder Boden mit Standring, zylindrischer Korpus, zwei Henkel, Spreize, Brause, zwei goldene Linien aufgemalt, Deckel mit halbrundem, erhabenem Ornament verziert, Gebrauchsspuren, Dellen, Rost, Farbe platzt ab

Gleiche Kategorie