Skip to main content
Das Museum
Gründungsgeschichte
Vermittlung | Führungen
Gießkannenkalender
Das Museum unterwegs
Freundeskreis
Exponate
Gießkannen-Exponate
Bildliche Darstellungen
Wunschzettel
Kunst
Veranstaltungen
Aktuelles
Öffnungszeiten
Das Museum
Gründungsgeschichte
Vermittlung | Führungen
Gießkannenkalender
Das Museum unterwegs
Freundeskreis
Exponate
Gießkannen-Exponate
Bildliche Darstellungen
Wunschzettel
Kunst
Veranstaltungen
Aktuelles
Öffnungszeiten
Exponate
Alle
Gießkannenobjekt Kunstkontext
Draußen / Metall
Draußen / Plastik
Drinnen / Metall
Drinnen / Plastik
Drinnen / Keramik
Gießobjekte / Dekoration
Kinderkannen
Sondermodelle
Umwidmungen
Brausen
K.P.141 „Schau mir nicht mehr in die Augen“
K.P.140 „Herr Schildkröt, fränkisch“
K.P.139 „Nürnberger Drache“
K.P.138 „Nürnberger Flamingo, weiblich“
K.P.137 „Finnischer Fund, gelb“
K.P.136 „Finnischer Fund, rot“
K.M.19 „Lotta & Mats“, linke Seite
K.M.19 „Lotta & Mats“, rechte Seite
K.P.135 „Kattaka Auttaka“
K.M.23 „Petit bleu“
K.M.22 „Boote und Beifang“
K.P.134 „Konmaristisches Kellerfundstück“
K.M.21 „Kleingetupft“
K.P.133 „Julis kleine Rote“
K.M.20.1 „Swakopmund“, linke Seite
K.M.20/2 „Swakopmund“, rechte Seite
K.P.132 „Little Ted“
K.P.131 „Blinder Dino“
K.P.129 „Chinafant“
K.M.18 „Musikalische Harlekine“, linke Seite
K.M.18 „Musikalische Harlekine“, rechte Seite
K.P.130 „Gunzi Heil“
K.M.16 „Belesener Frosch & behütete Ente, die Zweite“, rechte Seite
K.M.16 „Belesener Frosch & behütete Ente, die Zweite“, linke Seite
Nächste